Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Cafeteria/Mensa

Die Cafeteria/Mensa der Marienschule wird von unserem Kooperationspartner, antonius Netzwerk Mensch, bewirtschaftet.

So kocht die Küche von antonius Netzwerk Mensch

Unsere Ernährungsstandards

Mit der sog. „Bremer Checkliste“ wurde ein vom Dortmunder Forschungsinstitut für Kinderernährung getragenes und zuvor langfristig erprobtes Modell für eine gesunde Kinderernährung entwickelt. Dieses Modell darf als Norm für eine gesunde und ausgewogene Kinderernährung gelten.
Die Küche antonius Netzwerk Mensch versucht, sich bei der Gestaltung des Speiseplans an diese „Bremer Checkliste“ zu halten, weil uns die Gesundheit unserer Kunden und Gäste sehr am Herzen liegt.

Ein abwechslungsreicher vollwertiger Wochenspeiseplan enthält:

  • 1 hochwertiges Fleischgericht
  • 1 Eintopf oder Auflauf (ohne Fleisch)
  • 1 vegetarisches Gericht
  • 1 Seefischgericht
  • 1 Gericht nach freier Wahl (z. B. ein Fleischgericht, ein fleischfreies Gericht mit Vollkorngetreide oder ein süßes Hauptgericht)

Außerdem werden berücksichtigt:

  • mindestens 2 mal frische Kartoffeln
  • mindestens 2-3 mal frisches Obst
  • mindestens 2-3 mal Rohkost oder frischer Salat

Ebenso versucht die Küche von antonius Netzwerk Mensch, sich an die Qualitätsstandards für die Schulverpflegung der Bundesregierung und der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) zu halten, die vergleichbar der „Bremer Checkliste“ sind.

Öffnungszeiten der Mensa:

Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr; Mittagstisch 11:45 Uhr bis 14:15 Uhr

Freitag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr (kein Mittagstisch)

Zusätzlich zu den empfohlenen Ernährungsstandards weist die Küche von antonius Netzwerk Mensch einige darüber hinaus gehende Besonderheiten auf:

  • Verwendung von Rohstoffen aus eigener Produktion
  • Gestaltung eines saisonalen Angebots
  • Die Verwendung regionaler Rohstoffe

Einen Großteil der Rohstoffe beziehen wir aus unseren produzierenden und biologisch arbeitenden Bereichen Landwirtschaft, Gärtnerei, Bäckerei und Metzgerei.
Dies sind zum Beispiel Kartoffeln, Rindfleisch, Schweinefleisch, Gemüse, Obst, Milch und Backwaren. Weitere Rohstoffe werden zugekauft. Der Speiseplan wird wöchentlich nach dem frischen Angebot neu erstellt und unterliegt keinem sich wiederholenden Rhythmus. Das Mittagessen wird täglich frisch in der Küche antonius Netzwerk Mensch zubereitet und direkt in die Schulmensen geliefert, um lange Warmhaltezeiten zu vermeiden. Die Küche antonius Netzwerk Mensch ist ein zertifizierter, biologisch arbeitender Betrieb.

Anmeldung am Bestellsystem der Mensa/Cafeteria:

Im Schulportal (SPH) erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur Anmeldung am Bestellsystem der Mensa/Cafeteria. Wählen Sie im SPH die Rubrik „Cafeteria“ aus und klicken Sie auf den entsprechenden Button: