Fremdsprachen und Bilingualer Unterricht
Fremdsprachenfolge am Gymnasium
- ab Klasse 5: Erste Fremdsprache Englisch.
- ab Klasse 7: Zweite Fremdsprache Latein, Französisch oder Spanisch. Die Wahl der zweiten Fremdsprache erfolgt im 2. Halbjahr der Klasse 6.
- ab Klasse 9: Dritte Fremdsprache Latein, Französisch oder Spanisch. Die dritte Fremdsprache ist ein Angebot im Rahmen des Wahlunterrichtes und ist nicht verpflichtend.
Fremdsprachenfolge an der Realschule
- ab Klasse 5: Erste Fremdsprache Englisch.
- ab Klasse 7: Zweite Fremdsprache Französisch oder Spanisch. Alternativ kann statt einer zweiten Fremdsprache das Fach Naturwissenschaften gewählt werden. Die Wahl der zweiten Fremdsprache erfolgt im 2. Halbjahr der Klasse 6.
- ab Klasse 9: Dritte Fremdsprache Latein, Französisch oder Spanisch. Die dritte Fremdsprache ist ein Angebot im Rahmen des Wahlunterrichtes und ist nicht verpflichtend.
Durchlässigkeit zwischen den Schulformen: Fremdsprachen
Durch die weitgehende Deckungsgleichheit der Sprachenfolge an Realschule und Gymnasium ist die Durchlässigkeit zwischen den Schulformen gewährleistet.
Die Lehrerinnen und Lehrer, die an der Marienschule Fremdsprachen unterrichten, sind gleichermaßen an Gymnasium und Realschule eingesetzt und können deshalb das Sprachniveau in der jeweiligen Schulform gut einschätzen und im Einzelfall gezielt bei einem Schulformwechsel beraten.
Schülerinnen und Schüler (auch von anderen Schulen), die in der Mittelstufe keine zweite Fremdsprache gewählt haben, können beim Eintritt in unsere gymnasiale Oberstufe ggf. eine zweite Fremdsprache neu beginnen.
Erwerb von Sprachzertifikaten
![](https://marienschulefuld-2l2ad0l3dz.live-website.com/wp-content/uploads/2025/01/DELF-Logo-klein.jpg)
DELF Scolaire
DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist eine vom französischen Ministerium für Bildung weltweit anerkannte Sprachzertifizierung für Französisch als Fremdsprache.
Die Schülerinnen der Marienschule haben die Möglichkeit, dieses Sprachdiplom auf vier verschiedenen Niveaustufen (A1, A2, B1, B2) zu erwerben.
![](https://marienschulefuld-2l2ad0l3dz.live-website.com/wp-content/uploads/2025/01/CambridgeLogo.png)
Cambridge Certificate
Das Cambridge Certificate ist ein englisches Sprachzertifikat der Universität Cambridge für Nicht-Muttersprachler. Es wird jährlich von etwa 3 Millionen Menschen aus 130 Ländern abgelegt. Das Cambridge Certificate dient der Bescheinigung qualifizierter Englischkenntnisse und ist international bei Bildungseinrichtungen und Unternehmen anerkannt.
Die Schülerinnen der Marienschule haben die Möglichkeit, dieses Sprachdiplom auf verschiedenen Niveaustufen zu erwerben.
Bilingualer Unterricht
Die Schülerinnen am Gymnasium haben zwei Möglichkeiten, sich in bilingualen Unterricht (im Rahmen des Wahlpflichtangebotes) einzuwählen:
Jahrgangsstufe 7
Social Media bilingual (Fremdsprache Englisch)
Jahrgangsstufe 9 und 10
Politik und Wirtschaft (Social Studies) bilingual (Fremdsprache Englisch)