Schülerinnenvertretung

Das SV-Team setzt sich aus gewählten und „freien“ Mitarbeiterinnen zusammen und trifft sich wöchentlich im SV-Raum, zur Zeit freitags in der großen Pause. Die Wahlen der Schulsprecherin, der Unter- und Mittelstufensprecherin sowie der Oberstufensprecherin werden zu Schuljahresbeginn durchgeführt.

In der ersten Schülerrats-Sitzung (SR-Sitzung) werden zwei Stadtschülerrats-Delegierte (SSR-Delegierte) sowie ihre Vertreterinnen gewählt. Weiterhin eine Kassenwartin und eine Schriftführerin. Die beiden Verbindungslehrer werden alle zwei Jahre (gerade Jahreszahlen) gewählt.

Beispiele für die Arbeit der Schülerinnenvertretung:

  • SV-Nachmittag oder -Wochenende für die Jüngeren (Einführung in die SV-Arbeit, Januar),
  • Kaffee- und Kuchenaktionen am Elternsprechtag (Februar),
  • Organisation von Schulfest oder Projektwoche (wofür die SV aber nicht notwendig hauptverantwortlich sein sollte),
  • Umfragen zu Wünschen und Problemen zur Verbesserung des Schulklimas,
  • Vertretung der Interessen aller Schülerinnen.