Lernen mit Wertschätzung in einer besonderen Atmosphäre
Grundlage unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit ist das christliche Welt- und Menschenverständnis: Für die Lehrkräfte der Marienschule ist jede Schülerin ein junger Mensch, zu der Gott JA gesagt hat, eine heranwachsende Frau, die in ihrer Individualität und der ihr eigenen Persönlichkeit respektiert und ernst genommen wird – unabhängig von den erbrachten schulischen Leistungen.
Aus dieser ganz grundsätzlichen Einstellung heraus erwächst in natürlicher Weise die besondere Wertschätzung, die den Schülerinnen der Marienschule durch ihre Lehrkräfte entgegengebracht wird.
![](https://marienschulefuld-2l2ad0l3dz.live-website.com/wp-content/uploads/2025/01/DSC_0148-2.jpg)
Jede Schülerin kommt mit unterschiedlichen Begabungen und Talenten an die Marienschule, die individuell zu fördern sind. Die Schülerinnen sollen aber auch lernen, mit ihren Schwächen in angemessener Weise umzugehen. Ziel ist es, dass sie sich angenommen und respektiert wissen, dass sie ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln, welches eine unabdingbare Basis für alle weiteren Schritte in ihrer Persönlichkeitsentwicklung darstellt.
![](https://marienschulefuld-2l2ad0l3dz.live-website.com/wp-content/uploads/2025/01/DSC_0064.jpg)
Die Marienschule sieht ihre Aufgabe darin, ihre Schülerinnen zu verantwortungsbewussten Menschen zu erziehen, indem über die intellektuelle Leistung hinaus die ganzheitliche Entfaltung ihrer Persönlichkeit und ihrer Begabungen gefördert wird.